Das Spiel Glücksrauschen ist ein Spiel für Kinder und Jugendliche zum Thema Glück, welches von der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen entwickelt wurde. Im Spiel werden positive Psychologie sowie Glücksforschung in verschiedenen Aufgaben und Methoden erarbeitet. In Sachsen kann man sich 18 Spielsets ausleihen und diese können in Schulen sowie Kinder-und Jugendhilfen kostenfrei eingesetzt werden. Das Spiel ist in zwei Niveaustufen eingeteilt und ist im Alter von 10 bis 18 Jahren nutzbar.
Das Ziel von "Glücksrauschen" ist es, eine interaktive Beschäftigung mit der Gruppe beziehungsweise der Klasse zu gewährleisten. Die Themen sind Glück, Wohlbefinden und Entspannung. Die Kinder und Jugendlichen sollen so mehr über das Thema Glück erfahren. Dadurch werden sie über ihr eigenes Glücksverständnis, dem Begriff Glück im Allgemeinen und Empathie aufgeklärt.
Die Spieldauer beträgt 90 Minuten. Das Spiel besteht aus einem Bodenspielfeld. Das Wort "Glücksrauschen" bildet den Mittelpunkt in einer bunten Wolke. Der Mittelpunkt ist von bunten Spielkarten umzingelt, die Fragen und Aufgaben zum jeweiligem Themenbereich zeigen. Blanko-Karten erweitern die bunten Spielkarten. Auf diesen kann die Person, die das Spiel anleitet eigene Spielideen festhalten, um das Spiel auf den Kompetenzstand und das Alter der Gruppe oder der Klasse anzupassen.